Beratung
Eltern und Kind
Wir bieten eine qualifizierte Elternberatung rund um das Thema LERNEN an. Im Rahmen der Lerntherapie werden Sie als Eltern in den Prozess der Lernförderung einbezogen, in dem regelmäßige Elterngespräche zur Entwicklung Ihres Kindes stattfinden. Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch führen wir mit Ihrem Kind eine qualitative Prozessdiagnostik durch, die die Grundlagenfähigkeiten für optimales Lernen abbildet. Gemeinsam legen wir Ziele für den Lernprozess fest, die permanent überprüft und gegebenenfalls verändert werden. Dabei lernen Sie einen angemessenen Umgang mit den schulischen Lernschwierigkeiten Ihres Kindes, um schließlich selbständig in der Alltagsbewältigung passende Lösungen zu finden.
Schule
Die Zusammenarbeit mit der entsprechenden Schule des Lernenden ist ein wichtiger Bestandteil in der Lerntherapie. In begleitenden Beratungsgesprächen werden verschiedene Fördermöglichkeiten abgestimmt, sodass der Lernende seine Ressourcen optimal nutzen kann. Alle Gespräche dieser Art unterliegen natürlich der Schweigepflicht.
Zusätzlich bieten wir Schulen verschiedene Lerninhalte an, um die Grundlagenfähigkeiten der Schüler zu stärken:
- Wie lerne ich richtig? „Lernen lernen“ - Seminarinhalt: Lernen lernen
- Konzentrationstraining „Konzentriert geht’s wie geschmiert!“ - Seminarinhalt: Konzentrationstraining
- Sozialtraining in der Schule „Soziales Lernen“ - Seminarinhalt: Sozialtraining
- Ich kann lesen! Lesekompetenz trainieren und Texte effektiv bearbeiten - Seminarinhalt: Lesekompetenz
Speziell für pädagogische Fachkräfte bieten wir Kurse zu folgenden Themen an:
- Erfolgreich lernen! Grundlagen der Lernpsychologie - Seminarinhalt: Erfolgreich lernen
- Lernschwächen - Arten, Ursachen, Förderung? - Seminarinhalt: Lernschwächen
- Lerninhalte erfolgreich verankern! - Gedächtnismodelle, Lern- und Speicherstrategien - Seminarinhalt: Lerninhalte verankern
- Stress bei Kindern und Jugendlichen - Ursachen, Wirkung, Bewältigung - Seminarinhalt: Stress bei Kindern
- Konstruktive Gesprächsführung im beruflichen Kontext - Beratungsgespräche - Seminarinhalt: Gesprächsführung
Für Anfragen einzelner Seminare senden Sie uns bitte eine E-Mail.
Lernende (Abiturienten, Studenten & Azubis, Berufstätige)
Sind Sie selbst in der Situation, ein vorgegebenes Lernpensum nicht mehr bewältigen zu können? Dann können wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen entwickeln, um den Lernprozess wieder anzustoßen. Welche Stärken können Sie aktivieren? Wie kann der Lernstoff so strukturiert werden, dass Ihnen eine Bearbeitung leichter fällt? Dabei ermitteln wir Ihren speziellen Lerntyp und erarbeiten Lernstrategien, damit das Gelernte besser verarbeitet und schließlich im Gedächtnis verankert wird.