Jasmin Lucas
Lehr-, Lern- und Trainingspsychologin (M. Sc.) 
| JAHR | VITA | 
|---|---|
| 2022 lfd. | Lehr-, Lern- und Trainingspsychologin bei einzigartich Ganzheitliche Lerntherapie  | 
| 2021 | Stationäre Erziehungshilfen des Albert-Schweitzer-Kinderdorf und Familienwerke Thüringen e.V. in Erfurt; Begleitung traumatisierter und verhaltensauffälliger Kinder und Jugendliche | 
| 2018-2020 | Master Psychologie mit dem Schwerpunkt Lehren, Lernen und Kompetenzentwicklung, Universität Erfurt; Titel der Masterarbeit: „Verarbeitung zeitlicher und spektraler Informationen in der Sprache und schriftsprachliche Leistungen“ | 
| 2014-2018 | Bachelor Lehr-, Lern- und Trainingspsychologie mit Nebenfach Erziehungswissenschaft, Universität Erfurt; Titel der Bachelorarbeit: „Die Kreuzung von Testing und Enactment: Auswirkung zweier effektiver Lerntechniken auf die Gedächtnisleistung beim Vokabellernen“ | 
Fort- und Weiterbildungen - Jasmin Lucas
| WEITERBILDUNG | |
|---|---|
| > | Online-Kurs „Traumatherapie“, Universitätsklinikum Ulm | 
| > | Online-Kurs „Traumapädagogik“, Universitätsklinikum Ulm | 
| > | Online-Workshop „Rechenstörung" – Dyskalkulie. Erkennen und richtig behandeln, legatrain Verlag | 
| > | Fortbildung Dyskalkulietrainerin, Atelier für ganzheitliches Lernen, Beate Fischer-Einfeldt, M. A. Integrative Lerntherapie (FiL) | 
Regelmäßige Teilnahme an Kongressen und Tagungen.
 
									


